Zwei Rundschreiben der AHS-Gewerkschaft:
Themenbereiche für die mündliche Reifeprüfung & Aktuelle Resolutionen der Bundesleitung AHS
4. Oktober 2017
Durch die am 29. September 2017 erschienene Novelle der Prüfungsordnung AHS gelten neue Regelungen für die Zahl der Themenbereiche für die mündliche Reifeprüfung. Durch die Änderungen wurden die bisherigen Sonderbestimmungen für die Pflichtgegenstände „Musikerziehung“ und „Bildnerische Erziehung“ sowie für die zu deren Vertiefung und Erweiterung dienenden Wahlpflichtgegenstände „Bildnerische Erziehung“ und „Musikerziehung“ hinfällig und gestrichen. Im Rundschreiben 1/2017-18 der AHS-Gewerkschaft finden Sie die seit 30. September 2017 geltenden Regelungen betreffend Festlegung und Zahl der Themenbereiche der mündlichen Teilprüfungen.
Weiters wurden in der Bundesleitung der AHS-Gewerkschaft Beschlüsse zur Forderung nach Unterstützung der UnterrichtspraktikantInnen sowie zur Forderung nach Übertragung der Entscheidungsrechte über die Einführung der "Oberstufe neu" in die Schulautonomie gefasst. Diese finden Sie im Rundschreiben 2/2017-18 der AHS-Gewerkschaft.